Beim Neubau der FH Bielefeld war der in Insolvenz geratene Wirtschaftsteilnehmer mit der Erstellung der gesamten Elektroinstallation betraut. Es handelte sich um einen komplexen Auftrag, der sämtliche elektrotechnische Installationen und Anlagen beinhaltete Dazu gehörte auch eine umfassende Dokumentation, sowie die mit der Fachhochschule vereinbarte Anlagen- und Ortskennzeichnung. Der bisher beauftragte Wirtschaftsteilnehmer hat ca. 3 Wochen vor Gebäudeübergabe Insolvenz angemeldet und sämtliche Arbeiten eingestellt. Schon vorher wurden nur rudimentäre und wie sich herausstellte, fehlerhafte Dokumentationen abgegeben. Eine umfassende Dokumentation der gesamten Elektroinstallation ist zum Betrieb der elektrotechnischen Anlagen weiterhin erforderlich und ist der Fachhochschule vertraglich geschuldet.