Sofern Sie keine E-Mails erhalten, prüfen Sie bitte ihre SPAM- und/oder Quarantäne-Ordner auf etwaige E-Mail Eingänge
Auftragsänderung 2: BLB NRW / NL Dortmund / TU Dortmund (WE2037); Ringleitung / E...
VO: VOB Vergabeart: Bekanntmachung einer Auftragsänderung Status: Veröffentlicht

Änderungsdokumentation

Dokumentation der Änderungen

Geänderter Vertrag

Zum Vertrag
1 - Bergmann Bauunternehmung GmbH & Co KG, 44329 Dortmund

- Befestigung zusätzlicher Flächen für die Baustellenlogistik
- Tagwasserdichte Ausführung der Schachtabdeckung
- Einbau einer verfestigten Schottertragschicht
- Redundanzversorgung
- Verbreiterung einer Trasse für die zu verlegende LW-Leitung
- TV-Inspektion des Bestandskanals der Haltung 301025 nach 301028
- zusätzliche Tiefenerkundungen im Bereich der Bauwerke

Begründung der Änderung

Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.

Der Nachtrag 02 umfasst Leistungen, die zwingend für die Inbetriebnahme der Ringleitung und somit für die Vollversorgung von Caledo erforderlich sind. Witterungsbedingt mussten zusätzliche Flächen befestigt werden um die Baustellenlogistik zu gewährleisten. Die angebotenen Leistungen sind Mengenmehrungen, die zur Befestigung der BE Fläche benötigt werden und im ursprünglichen Auftrag nicht enthalten waren.

Der Nachtrag 10 umfasst Leistungen, die zwingend für die Inbetriebnahme der Ringleitung und somit für die Vollversorgung von Caledo erforderlich sind. Tagwasserdichte Ausführung der Schachtabdeckung war nicht ausgeschrieben daher Leistungsänderung.

Der Nachtrag 11 umfasst Leistungen, die zwingend für die Inbetriebnahme der Ringleitung und somit für die Vollversorgung von Caledo erforderlich sind. Bedingt durch die nicht tragfähige Baugrubensohle (DIN4124/DIN1610), musste eine verfestigte Schottertragschicht d= 0,2 m
eingebaut werden. Die nicht vorh. Tragfähigkeit wurde durch Lastplattendruckversuche nachgewiesen.

Nachtrag 26 Auf Wunsch des Bauherrn und des Betreibers soll zur Erhöhung der Versorgungssicherheit die Versorgung des Gebäudes OH12 (Zentrales RZ
Campus Nord) nicht über eine Ersatzerzeugung am Gebäude, sondern über eine prov. erdverlegte Leitung erfolgen, während die Rohrleitungen im Versorgungskanal zwischen den Gebäuden OH12 und Caledo erneuert werden.

Nachtrag 34 Durch die Erdarbeiten zur prov. Leitung zur Ersatzversorgung OH12 mit Kaltwasser (NT26) können notwendige Erdarbeiten im Projekt zur Erneuerung der TW/LW-Versorgung eingespart werden, da eine Verbreiterung einer Trasse für die in diesem Bereich zu verlegende LW-Leitung
wirtschaftlicher als die Erstellung einer zusätzlichen Trasse wäre. Durch die Bündelung der Tiefbaumaßnahmen im Bereich Bauwerk 3 und Caledo werden auch die zeitlichen Abhängigkeiten zu anderen Bautätigkeiten (Außenanlagen Caledo) entschärft.

Der Nachtrag 6 umfasst Leistungen, die zwingend für die Inbetriebnahme der Ringleitung und somit für die Vollversorgung von Caledo erforderlich sind. Die angebotenen Leistungen dienen der TV-Inspektion des Bestandskanals der Haltung 301025 nach 301028. Diese Leistung war in der
ursprünglichen Ausschreibung nicht beschrieben und daher in der Kalkulation nicht berücksichtigt.

Der Nachtrag 12 umfasst Leistungen, die zwingend für die Inbetriebnahme der Ringleitung und somit für die Vollversorgung von Caledo erforderlich sind.
Aufgrund von Verdachtsmomenten auf Kampfmittel in den Unterlagen der Bezirksregierung waren zusätzliche Tiefenerkundungen im Bereich der Bauwerke notwendig.

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
05111-32003-71
Emil-Figge-Str. 91
44227
Dortmund
Deutschland
DEA52
Einkauf und Vertragsmanagement
do.einkauf@blb.nrw.de
+49 0
+49 0

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
05111-32003-71
Emil-Figge-Str. 91
44227
Dortmund
Deutschland
DEA52
Einkauf und Vertragsmanagement
do.einkauf@blb.nrw.de
+49 0
+49 0
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat
t:0211617000
Mercedesstr. 12
40470
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
BLBVergabe@blb.nrw.de
+49 0
+49 21161700174

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
t:02514111691
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 0
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45331000-6
44115100-0
45310000-3
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Erweiterung Fernkälte- und Wärmenetz

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

- Baustelleneinrichtung
- Bauwasseranschluss
- Baustromanschluss
- Baucontainer
- Kaltasphalt
- Asphaltbefestigung
- Verbundmantelrohrverlegung Heizwasser 130m
- Bögen 45-90Grad 56Stck.
- Schweißnahtprüfung

Umfang der Auftragsvergabe

13.208.002,04
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
29.07.2024
14.11.2025
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Otto-Hahnstr. 3
44227
Dortmund
Deutschland
DEA52

Weitere Erfüllungsorte

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt
Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

entsprechend der Regelungen in
§ 160 GWB

Zusätzliche Informationen

Sollte es im Rahmen des Vergabeverfahrens durch Mehrfachangaben im Preisblatt einerseits und im Bietertool andererseits zu widersprüchlichen Angaben über Preisnachlässe durch den Bieter kommen, werden die Angaben im Preisblatt als vorrangig angesehen und der Bewertung des Angebots zugrunde gelegt.
_______

Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: https://www.blb.nrw.de/compliance.
Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer.

Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes.

Hinweis - Wettbewerbsregister
Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer wird der Auftraggeber über den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister nach § 6 Abs. 1 S. 1 des Wettbewerbsregistergesetzes einholen.

Zuständigkeit bei Meinungsverschiedenheiten nach § 18 (2) VOB/B (Streitigkeiten)
Entsprechend dem § 18 (2) VOB/B und dem Transparenzgebot hat der BLB NRW die zuständige Stelle eingerichtet und gibt sie hiermit bekannt:
BLB NRW Zentrale
Justiziariat
Mercedesstr.12
40470 Düsseldorf
_______

Wenn in den Vergabeunterlagen die Abgabe von mehreren Hauptangeboten nicht ausgeschlossen wurde (siehe Formblatt 211 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots), dann muss jedes einzelne Hauptangebot im Vergabemarktplatz als ein eigenständiges Angebot - mit allen dazugehörenden Unterlagen - erzeugt und über den Abgabeprozess einzeln eingereicht werden. Angebote von Bietern, die sich nicht an diese Formvorgaben halten, werden ausgeschlossen.
Die Abgabe von technisch identischen Doppelangeboten ist nur insoweit zulässig, solange keine belastbaren Anhaltspunkte für missbräuchliches Bieterverhalten vorliegen. Insbesondere das selektive Bedienen von Nachforderungsaufforderungen führt zum Ausschluss des selektiv vervollständigten Hauptangebots.
_______

Informationen und Hilfestellungen zum Vergabemarktplatz sowie Anleitungen zum Bietertool für die Angebotsabgabe finden Sie auf der Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem Link:
https://support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008.
_______

Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Zudem beträgt die Sicherheit für Mängelansprüche drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

---

Ergebnis

Angaben zum Auftrag

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Bergmann Bauunternehmung GmbH & Co KG, 44329 Dortmund
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Bergmann Bauunternehmung GmbH & Co KG
DE235454408
Altenderner Straße, 219a
44329
Dortmund
Deutschland
DEA52
info@bergmann-bau.com
0231 9891030
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Nein
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

23.07.2024

Angaben zum Wert des Auftrags

9.089.948,27
EUR

Angaben zum Angebot

2024175