VO: | VOB | Vergabeart: | Offenes Verfahren | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend beantworten wir eingegangene Bieterfragen. Wir bitten Sie diese bei Ihrer Angebotserstellung zu beachten.
Frage:
1.
Aufgrund des Gesamtgewichts der Station ist diese nicht in einem Stück herstell-, transportier- und kranbar. Können wir ein Gebäude aus mehreren Teilen anbieten (1 Stück Bodenplatte, 6 Stück Wände und 2 Stück Dächer)? Das Gebäude würde vor Ort, aus den Einzelteilen, montiert.
2.
Die Eingangstür können wir in der RC3-Ausführung nur als Stahltür liefern. Soll die Eingangstür einen Schalldämmwert haben? (bei der Zu- und Abluft wir eine Schalldämmung gefordert sowie werden 85 dB(A) in 1m für die gesamte Station vorgegeben). Das ist mit der ausgeschriebenen Tür nicht zu erreichen. Wie hoch soll der Schalldämmwert der Tür sein?
3. Darf die Tür auch lackiert sein oder ist zwingend der Silber- Farbton eloxiert gefordert?
4. Sie hatten bereits geschrieben, dass es keine Aufstellpläne oder Lagepläne gibt. Für die Station und den Autokran werden weitere Informationen benötigt. Wie groß sind:
a. die Ausladung
b. Hubhöhe
5. Es sind "3 Stück Betonsockel bis 0,10 m3 in den Betonkörper einbetoniert" vorgegeben. Bitte spezifizieren diesen Punkt, wo und wofür diese sind.
6. Pos. 1.1.0080 bis 1.1.0110 sowie Pos. 1.1.0140 und 1.1.140 beziehen sich auf Maße der Zu- und Abluftkomponenten von 800 mm x 800 mm. Aus unserer Sicht ist die Öffnung viel zu klein, wie soll hier angeboten werden?
7. Pos.1.1.0260 steht " ... Pumpe für Kraftstoffanlage, Vor-/Rücklaufleitung zwischen Dieselmotor und Kraftstoffbetriebsbehälter, Füllleitung zwischen Handflügelpumpe und Kraftstoffbetriebsbehälter, ..."
Ist hiermit die Pumpe zur Befüllung des Tagestanks gemeint, dann würde " .. Vor-/Rücklaufleitung zwischen Dieselmotor und Kraftstoffbetriebsbehälter ..." keinen Sinn ergeben.
Antwort:
Zu 1.
Sofern diese Montage vor Ort mit in den Kosten erfasst ist und dadurch kein zeitlicher Verzug zu erwarten ist, stellt das kein Problem dar.
Zu 2.
Wenn die Türe nicht die nötigen Dämmwerte erfüllt, um die Grenze von maximal 85dB(A) in 1m Abstand einzuhalten, muss sie über eine zusätzliche Schalldämmung verfügen, welche von innen aufzubringen ist.
Zu 3.
Eine Lackierung ist alternativ zur Eloxierung möglich, solange die Farbe exakt der Eloxierung entspricht oder eine noch abzustimmende Kontrastfarbe verwendet wird.
Zu 4.
a. die Ausladung - 15m
b. die Hubhöhe - 10m
Zu 5.
Genau Angaben zu den Streifenfundamenten, werden nach erfolgter Projektierung durch den Architekten festgelegt. Zur Kalkulation sollen pro Fundament 6,5m3 als Richtwert angenommen werden.
Zu 6.
Die Lüftungskomponenten sollen, wenn technisch nicht passend, entsprechend der angebotenen Maschine angeboten werden.
Zu 7.
Hierbei handelt es sich tatsächlich um di Pumpe, die den Kraftstoff vom Vorratstank in den Tagestank fördert. Daher wird keine Rücklaufleitung benötigt.
Mit freundlichen Grüßen
Einkauf & Vertragsmanagement
BLB NRW NL Köln
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend beantworten wir eingegangene Bieterfragen. Wir bitten Sie diese bei Ihrer Angebotserstellung zu beachten.
Frage:
ehr geehrte Damen und Herren,
würden Sie bitte so nett sein und entsprechende Lagepläne zur Verfügung stellen?
Das wäre sehr nett von Ihnen.
Antwort:
Lagepläne können keine zur Verfügung gestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Einkauf & Vertragsmanagement
BLB NRW NL Köln
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |