Wartungsarbeiten am 18.08.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
BLB NRW Z/NL Bielefeld/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-25-00024 / Los 1: För...
VO: VOB Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: AW: Bieterfrage (Angebotswert) Datum: 03.07.2025 - 11:14 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Frage wurde im Kommunikationsraum gestellt.

Beginn der Bieterfrage:

können Sie bitte einmal aufklären wie sich der Angebotswert genau zusammensetzt?

PK1+PK2 * Laufzeit von 4 Jahren = Angebotswert ?

Gilt dabei?
PK1 = Summe des LVs
PK2 =
(Geschätzte Anzahl d. Stunden Servicetechniker 1. LB von 2.500 * Preis für Stundenverrechnungssatz des Bieters)
+ (Geschätzter prozentualer Anteil an der Gesamtsumme der in 2.2 genannten Stundenanzahlen also 25 Stunden * Zuschlag des Bieters)
+ (geschätzte Materialkosten von 280.000,00 p.a. * Materialzuschlagssatz des Bieters)

Verstehen wir das richtig?

Ende der Bieterfrage.

Hierzu nehmen wir wie folgt Stellung:

Beginn der Antwort:

Siehe Punkt 7 der Angebotsaufforderung:
"Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes der Preiskomponente 1 (PK1) sowie der Wertungssumme der Auf-/Abgebote, Materialkostenzuschläge, Stundenlohnangaben und Zuschläge der Preiskomponente 2 (PK2) ermittelt."

Ferner weisen wir hiermit auf die Anmerkung im Angebotsschreiben für das Fachlos Fördertechnik unter Punkt 2.1 hin:

"Punkt 2.1, Gebote auf Standardleistungsbücher Bau-Z entfallen beim Fachlos 1 Fördertechnik.
Die Angebotserstellung für die Preiskomponente 2 erfolgt ausschließlich über die vorgegebenen Stundensätze, Materialkosten und Zuschläge.(siehe auch Bekanntmachung / Aufforderung TGM)"

Ende der Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
ServiceCenter Facheinkauf
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Beantwortung Bieterfrage Datum: 23.06.2025 - 14:02 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu o.g. Ausschreibung hat ein Bieter über den Vergabesatelliten folgende Fragen gestellt.

- Beginn der Bieterfrage:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

verstehen wir richtig: die Personenbefreiung ist nur für die Liegenschaften in Anlage 2 auszuführen, bei denen ein Kreuz in Spalte "Personenbefreiung" gesetzt ist?

Vielen Dank für Ihre Aufklärung."

- Ende der Bieterfrage.

-----------------

- Beginn der Antwort:

Die Leistung "Personenbefreiung" ist gemäß Anlage 2 "Liegenschaftsverzeichnis" ausschließlich für diejenigen Liegenschaften zu erbringen, bei denen in der Spalte "Fördertechnik: Personenbefreiung" ein "X" gesetzt ist.
Die Einzelheiten zur Leistung ergeben sich aus Abschnitt 9.3 der Leistungsbeschreibung (Anlage 1 VB TGM). Sie umfasst insbesondere die Sicherstellung einer 24/7-Rufbereitschaft, das Eintreffen an der Anlage innerhalb von 30 Minuten ab Alarmierungszeitpunkt sowie die qualifizierte Durchführung und vollständige Dokumentation der Personenbefreiung.
Im Falle eines tatsächlichen Einsatzes wird die Leistung gesondert vergütet (vgl. Abschnitt 9.3.4). Die Abrechnung erfolgt je Einsatz und Liegenschaft auf Basis der vertraglich vereinbarten Stundenverrechnungssätze. Eine Berücksichtigung in der Pauschalkalkulation ist daher nicht erforderlich.

- Ende der Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
ServiceCenter Facheinkauf
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Zentrale

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...