Angaben zu vorhandenen Arbeitskräften / berufliche Leistungsfähigkeit:
Angabe der durchschnittlichen Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren qualifizierten Mitarbeiter, d.h. Ingenieure in der Projektsteuerung (als Einzelbewerber bzw. Summe der Bewerbergemeinschaft/Bewerber und jeweils ggf. der Nachunternehmer), welche im bewerbungsspezifischen Bereich tätig sind.
- Unternehmensreferenzen
Drei Referenzen für die Projektsteuerung, davon mindestens eine Referenz Sanierung / Modernisierung im laufenden Betrieb, mindestens eine Referenz wo Projektstufen 1-5 erbracht wurden und mindestens eine Referenz mit Baukosten KG 300+400 über 8 Mio. Euro brutto.
Die Referenzaufgabe muss eine vergleichbare Leistung sein.
Die Referenzen müssen zur Erfüllung der Mindestanforderung für die Eignung wertungsfähig sein.
Angabe zu Projektsteuerungsleistungen in 3 Referenzprojekten, die in Bezug auf die Art der Nutzung vergleichbar sind, bei denen mindestens eine Leistungsphase im Zeitraum 01.03.2022 bis 28.02.2025 erbracht worden sind. Es werden nur abgeschlossene Projektstufen gewertet.
Die Referenzen müssen folgendermaßen nachgewiesen werden:
- Angaben über die Word-Tabelle "Eignung Bewerber.docx"
Gewertet werden
-Steuerungsleistung
-Auftraggeber
-Baumaßnahme
-Erbrachte Leistung
-Verteilung der KG 300 und 400
-Schwierigkeitsgrad (Honorarzone)
-Baukosten nach DIN 276 (KG 300+400) in EUR brutto
Eigenerklärung zur technischen Ausstattung (mittels Bewerberbogen)