BLB NRW / NL Dortmund / JVK Fröndenberg (WE1671); Klimamodellierung / Standortanal...
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bieterkommunikation 02 Datum: 01.04.2025 - 14:49 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgend beantworten wir eingegangene Bieterfragen. Wir bitten Sie diese bei Ihrer Angebotserstellung zu beachten.

Fragen:
1. können Sie die durchzuführenden Simulationen (klimatischen Aspekte) bitte noch einmal genau benennen. Nach Anlage 3 würden wir folgende Simulationen zu Grunde legen: (1) Kaltluftdynamik (= nächtliche Be- und Durchlüftungssituation inkl. Abkühlungspotenzial), (2) Windfeldsimulation (= Be- und Durchlüftung am Tag), (3) Bodennahe nächtliche Lufttemperatur zur Darstellung des städtischen Wärmeinseleffekts und (4) Thermischer Komfort (z.B. mittels PET-Index).

2. auf Seite 11 der Anlage 3 unter "Projektionen und Simulationen" wird aufgeführt: "Durchführung von Simulationen, um die zukünftigen klimatischen Bedingungen am Standort unter verschiedenen Szenarien zu prognostizieren (z.B. unterschiedliche Klimawandel-Szenarien)." Können Sie bitter hierauf konkreter eingehen, welche/s RCP-Szenario soll angenommen werden und für welches langjähriges Mittel? Soll das Thema Klimawandel mit den projizierten Daten für den Raum "Fröndenberg" verbal-argumentativ aufgearbeitet werden oder sollen die Simulationen aus des Klimamodellierung wiederholt werden, bei denen projizierte Klimadaten (z.B. Lufttemperatur) ein Eingangsparameter sind? Das würde für die PLAN-Varianten neue, zusätzliche Simulationen erfordern. Ist die Position 1.3 des Honorarblatt hierfür vorgesehen?

Antwort:
Zu 1. Die durchzuführenden Simulationen beinhalten die Kaltluftdynamik, die Windfeldsimulation, die bodennahe, nächtliche Lufttemperatur und den thermischen Komfort.

Zu 2. Für alle drei Varianten ist das RCP-Szenario 4.5 mit dem gleichen Zeithorizont (langjähriges Mittel!) zu Grunde zu legen.
Das Thema Klimawandel soll mit den projizierten Daten für den Raum Fröndenberg verbal-argumentativ aufbereitet werden.
Das Honorar dazu ist unter Pos. 1.3 in der Anlage 5 anzugeben.

Mit freundlichen Grüßen
Einkauf & Vertragsmanagement
BLB NRW

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bieterkommunikation_01 Datum: 21.03.2025 - 08:19 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgend beantworten wir eingegangene Bieterfragen. Wir bitten Sie diese bei Ihrer Angebotserstellung zu beachten.

Frage:
uns ist anhand der Vergabeunterlagen die Leistungsbeschreibung nicht ganz klar. Können Sie einen Hinweis geben, wo diese ersichtlich ist? Vielen Dank vorab.

Antwort:
Die Leistungsbeschreibung ist Bestandteil der Vertragsunterlagen. Sie finden sie unter Anlage 3 Abs. C.


Mit freundlichen Grüßen
Einkauf & Vertragsmanagement
BLB NRW

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...