Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV-V
Für die Liegenschaften und die Gebäude des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW der Niederlassung Aachen sind die DGUV-V3 Prüfungen an ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln durchzuführen.Der Inhalt des Leistungsverzeichnisses umfasst die Vorbereitung, Durchführung sowie die Dokumentation und der Pflege des CAFM Systems des Auftraggebers der DGUV-V3 Prüfung.Bei den zu prüfenden Liegenschaften/Gebäuden handelt es sich um bauliche Einrichtungen mit unterschiedlichen Gebäudestrukturen bzw. Merkmalen einschl. verschiedenartiger Gebäudenutzungen. Die Liegenschaften bzw. die Gebäude sind in 3 Lose aufgeteilt. Diese befinden sich im Bereich Düren und Heinsberg, Bereich Aachen und im Bereich Euskirchen und Rhein-Erft-Kreis.
Aachen, Düren, Euskirchen Rhein Erfurt
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Das Vergabeverfahren wird über den Vergabemarktplatz NRW (VMP NRW) abgewickelt. Unternehmen erhalten bei der Registrierung auf dem VMP NRW einen individuellen Unternehmensaccount. Der Austausch zwischen der Vergabestelle und dem Unternehmen erfolgt elektronisch über diesen Account und den für dieses Vergabeverfahren angelegten Projektraum im Modul "Kommunikation". Nur das Unternehmen hat Zugriff auf die über den Unternehmensaccount im Modul "Kommunikation" des Projektraums eingegangenen und ausgehenden Nachrichten. Dem Unternehmen werden hierüber auch rechtserhebliche Erklärungen im Vergabeverfahren zugestellt.
Innerhalb des Unternehmensaccounts können mehrere Nutzerkonten angelegt werden. Bei der Anlage wird die Verwendung funktionsbezogener E-Mail-Adressen empfohlen. Weitere Informationen und Hilfestellungen zum VMP NRW sowie Anleitungen zum Bietertool für die Angebotsabgabe finden Sie auf der Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem Link: https://support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008. Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: https://www.blb.nrw.de/complianceEinem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer.
Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRWDie von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes.
Hinweis - VergaberegisterDie Vergabestelle meldet der/dem im Land Nordrhein-Westfalen eingerichteten zentralen Informationsstelle/Vergaberegister beim Finanzministerium NRW solche Bieterinnen/Bieter, die wegen schwerer Verfehlungen von der Teilnahme am Vergabeverfahren zeitlich befristet ausgeschlossen wurden oder bei denen wegen geringfügiger Verfehlungen auf einen Ausschluss verzichtet wurde. Die Vergabestelle fragt bei der v. g. Informationsstelle an, ob hinsichtlich der Bieterin/des Bieters, die/der den Zuschlag erhalten soll, Eintragungen im Vergaberegister vorliegen.
Angebot kann nicht nachgefordert werden.
-
--
Versicherung 5 Mio. Personenschäden, 5 Mio. Sachschäden, 2 Mio. Vermögensschäden
Prüf- und Messgeräte müssen durch den AN zur Verfügung gestellt werden. Eingesetzte elektrische Betriebsmittel müssen das VDE-Zeichen tragen und den DIN-/EN-Normen entsprechen
Elektrofachkraft gem. §2 Abs. 3 DGUV Vorschrift 3
Berufsnachweis, Führungszeugnis, Zertifikate, Elektrofachkraft gem.§2 Abs.3 DGUV-V3
Führungszeugnis, Zertifikate, Gesellenbrief bzw. Ausbildungsnachweis
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Führungszeugnis, Zertifikate, Elektrofachkraft gem. §2 Abs.3 DGUV Vorschrift 3