Beschäftigte Ingenieure der letzten 3 Jahre im jährlichen Mittel:
Mindestanforderungen des BLB NRW für die ausgeschriebene Leistung:
- mindestens 10 Ingenieure für die Fachplanung Objektplanung
- mindestens 5 Ingenieure (pro Firma) für die Fachplanung Technische Ausrüstung ALG 1-5, 8
- mindestens 3 Ingenieure für die Fachplanung Tragwerksplanung
Mindestanforderungen an die Berufserfahrung der für das Projekt vorgesehenen Projektleitungen:
- Projektleitung: 10 Jahre
- Stellvertretende Projektleitung: 5 Jahre
- Bauleitung: 10 Jahre
- Stellvertretende Bauleitung: 5 Jahre
Gewertet werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren (08.04.2022 - 07.04.2025) erbracht wurden, (Angaben bitte lt. Schlussrechnung, sofern diese noch nicht vorliegt, lt. Vertrag)
Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann:
Drei Referenzen für Objektplanung Gebäude, davon
- mindestens eine Referenz für den öffentlichen Auftraggeber militärisch
- mindestens eine Referenz mit Schwierigkeitsgrad mindestens Honorarzone III
- mindestens eine Referenz mit Baukosten KG 300 über 1,5 Mio. Euro brutto
- mindestens eine Referenz mit Baukosten KG 400 über 1 Mio. Euro brutto
Drei Referenzen für Fachplanung Technische Ausstattung, davon
- mindestens eine Referenz für den öffentlichen Auftraggeber militärisch
- mindestens eine Referenz mit Baukosten KG 400 über 1 Mio. Euro brutto
Drei Referenzen für Fachplanung Tragwerksplanung, davon
- mindestens eine Referenz für den öffentlichen Auftraggeber
- mindestens eine Referenz mit Baukosten KG 300 über 1,5 Mio. Euro brutto
Drei Referenzen für Generalplanung (Mindestens Leistungsbilder Gebäude und technische Ausrüstung), davon
- mindestens eine Referenz für den öffentlichen Auftraggeber
- mindestens eine Referenz mit Baukosten KG 200 - KG 600 über 4,0 Mio. Euro brutto
Gewertet werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren erbracht wurden, die durch eine Bescheinigung nachgewiesen sind:
- Referenzschreiben des Auftraggebers + Referenzformblatt (Anlage 8) als Eigenerklärung des Bewerbers
- Angabe des Ansprechpartners des Auftraggebers mit Kontaktdaten, sodass auf Nachfrage vom Auftraggeber die Referenz bestätigt wird
Im Falle einer Eigenerklärung des Bewerbers weisen wir ausdrücklich auf Ihre Erklärung (Anlage 2 des Eignungsbogens) hin.